Spenden

Damit Kinder und Jugendliche ihre schulische und berufliche Ausbildung erfolgreich absolvieren und sich persönlich weiterentwickeln können, braucht es nicht nur ein stabiles und sicheres Familienumfeld. Oft benötigen sie zusätzliche Fördermassnahmen, so zum Beispiel, um einem Hobby nachgehen zu können oder um sich für die Ausbildung das notwendige Material zu besorgen. In einem ersten Schritt werden stets Anträge für Kostengutsprachen bei den Auftraggebenden eingeholt. Wird keine Kostengutsprache erteilt, kann der Fonds der Sofa Stiftung dank Ihrer Spende Hand bieten, sodass die Sofa-Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen erhalten wie alle anderen.

Beispiel 1: Ein Drittel Laptop-Finanzierung

Céline kam mit 14 Jahren zu einer Sofa-Pflegefamilie und lebte nach ihrem Schulabschluss in einer betreuten Wohngruppe. Für ihre Ausbildung zur Fachfrau Hauswirtschaft benötigte Céline einen netzwerktauglichen Computer. Gemeinsam mit ihrer Beiständin, dem Sofa und Célines Vater wurde in einem Standortgespräch vereinbart, dass die Kosten geteilt und zu je einem Drittel übernommen werden sollten. Céline schrieb anschliessend mit der Unterstützung ihrer Beiständin ein Gesuch zuhanden der Geschäftsleitung der Sofa Stiftung, um eine Kostengutsprache aus dem Sofa-Fonds zu erhalten. Das Gesuch wurde bewilligt, so übernahm der Sofa-Fonds die Übernahme von einem Drittel der Gesamtkosten.

Beispiel 2: Schulgeld für die Steiner-Schule

Luana* und Leandra*, 7 und 11 Jahre alt, lebten bei Sofa-Pflegeeltern, deren Kinder die Rudolf-Steiner-Schule besuchten. Aufgrund der Thematik der beiden Mädchen erschien es sinnvoll, sie ebenfalls in der Rudolf-Steiner-Schule und nicht in einer öffentlichen Schule unterrichten zu lassen. Die Pflegefamilie stellte deshalb einen Antrag auf Übernahme des monatlichen Schulgeldes für Luana und Leandra, der vom Sofa bewilligt wurde.

Beispiel 3: Velo für Schulweg

Samantha musste mit 12 Jahren für den Besuch der Oberstufe einen weiten Schulweg zurücklegen. Für die Anschaffung eines Fahrrads, mit dem sie den Hin- und Rückweg schneller hätte bewältigen können, fehlten jedoch die finanziellen Mittel. Der Sofa-Fonds finanzierte in der Folge ein Occasionsfahrrad, um Samantha zu unterstützen.